MENU

PRESSEMITTEILUNG vom 29.06.2025

Steelsharks Traun tanken Selbstvertrauen vor Halbfinal-Showdown

Die Steelsharks Traun haben sich eine Woche vor dem entscheidenden Halbfinalspiel bei den Ebenfurth Mustangs ein wichtiges Erfolgserlebnis gesichert. Bei hochsommerlichen Temperaturen siegten die Trauner mit 28:20 bei den Upper Styrian Rhinos.

Aufgrund der Konstellation in der Tabelle – für die Steelsharks konnte es weder nach oben noch nach unten gehen – nutze Cheftrainer Hartmut Pötzelberger die Gelegenheit, um einige Schlüsselspieler zu schonen und gleichzeitig unter Wettkampfbedingungen letzte Abläufe einzustudieren. So führte kein Geringerer als Altmeister Jürgen Punzenberger als Quarterback die Offense der Steelsharks aufs Feld. Der Routinier zeigte, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört.

Steelsharks übernehmen Kommando

Schon früh stellten die Gäste die Weichen auf Sieg: Running Back Philipp Fürtbauer, aktuell in Topform, sorgte für den ersten Touchdown und legte damit den Grundstein für einen starken Start. Kurz darauf schlug die Defense zu: Maxi Campregher, ebenfalls ein erfahrener Haudegen, fing einen gegnerischen Pass ab und trug ihn direkt in die Endzone – ein sogenannter „Pick Six“. Mit dem 14:0 im Rücken konnten die Steelsharks das Spiel kontrolliert angehen.

Die Rhinos, die im Hinspiel in Traun noch mit einer „Nullnummer“ abgefertigt wurden, kamen im zweiten Viertel erstmals in dieser Saison gegen die Trauner Defense zu einem Touchdown. Mit einem Zwischenstand von 14:7 für die Oberösterreicher ging es in die Halbzeitpause.

Direkt zu Beginn des dritten Viertels zeigte Quarterback Jürgen Punzenberger seine ganze Routine: Er marschierte selbst in die Endzone und erhöhte auf 21:7. Damit war der alte Vorsprung wiederhergestellt. Im Schlussviertel sorgte er dann mit einem Pass auf Wide Receiver Franz Beyer für die Vorentscheidung – Touchdown Nummer vier für die Gäste und eine scheinbar komfortable 28:7-Führung.

„Probegalopp“ für Mustangs gelungen

Zwar bäumten sich die Gastgeber aus der Steiermark noch einmal auf und verkürzten mit zwei weiteren Touchdowns auf 20:28, doch am Auswärtssieg der Steelsharks änderte das nichts mehr.

Aus Sicht der Trauner ist das Fazit klar: Pflicht erfüllt, keine Verletzten und ein gelungener Probelauf für das große Halbfinale in einer Woche. Auch wenn nicht alle Stammkräfte auf dem Feld standen, konnte das Team seine Spielzüge unter Realbedingungen testen und Selbstvertrauen tanken.

Am Samstag, dem 5. Juli, um 14 Uhr, heißt es in Ebenfurth ab sofort nun „Siegen oder Fliegen“: Die ungeschlagenen Mustangs bitten die Oberösterreicher zum Playoff-Tanz und wollen ihre Siegesserie fortsetzen, doch treffen sie auf Trauner Stahlhaie, die ebenso mit breiter Brust auftreten. Zwar gelten die heuer noch unbesiegten Mustangs als Favorit, doch die Steelsharks reisen mit einer Saisonbilanz von sechs Siegen bei zwei Niederlagen auch mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen an, und sind alles andere als gewillt, die „Mustangs Ranch“ dem Heimteam kampflos zu überlassen.

Upper Styrian Rhinos – Steelsharks Traun 20:28 (0:14, 7:0, 0:7, 13:7)

„Football ist mehr als ein Spiel – es ist Kampfgeist, Teamwork und der unerschütterliche Wille, gemeinsam über sich hinauszuwachsen.“

Share This :

Steelsharks News