Letztes Regular Season Spiel: Steelsharks gastieren bei den Rhinos
Am Sonntag, dem 29. Juni, kommt es in Oberaich zum letzten Spiel der regulären Saison in der Division 2. Die Upper Styrian Rhinos empfangen ab 14 Uhr die Steelsharks Traun. Während wenige Kilometer entfernt in Spielberg die Formel 1 Motoren heulen, geht es für beide Football-Teams im letzten Saisonspiel noch einmal aufs Feld – wenn auch unter unterschiedlichen Voraussetzungen.
Die Ausgangslage ist klar: Für die Steelsharks ist das Playoff-Ticket bereits gelöst. Sie treffen vermutlich am Samstag, dem 5. Juli, im Halbfinale auswärts auf die Ebenfurth Mustangs. Für die Rhinos ist es das letzte Spiel der Saison. Die Steirer haben keine Chancen mehr auf die Playoffs, wollen sich aber mit einem ordentlichen Auftritt verabschieden.
Steelsharks nach Sieg im ersten Aufeinandertreffen zu favorisieren
Das Hinspiel in Traun Mitte Mai endete deutlich mit 38:0 für die Trauner Stahlhaie. Auch deshalb gehen die Oberösterreicher dieses Mal wieder als Favorit in die Partie. Dennoch wird das Spiel ernst genommen. Head Coach Hartmut Pötzelberger stellt klar: „Wir bereiten uns auf jedes Spiel gleich gewissenhaft vor. Das hat mit Respekt vor dem Gegner zu tun. Die Rhinos haben mehr Potenzial, als es die Tabelle zeigt. Für uns ist es ein wichtiges Spiel, um noch an ein paar Details zu arbeiten, und uns den Feinschliff für das Spiel gegen die Mustangs zu verpassen.“
Auch Defensive Back Felix Kreindl betont, dass die Partie für ihn und das Team alles andere als bedeutungslos ist: „Die Stimmung im Team ist nach dem Playoff-Einzug hervorragend, und die Vorbereitung auf das Halbfinale läuft gut. Das Spiel gegen die Rhinos nimmt bei uns niemand auf die leichte Schulter, sondern wir wollen zu 100% unsere Leistung abrufen und bis zum Ende konzentriert spielen.“
Freundschaftsspiel unter Wettbewerbsbedingungen?
Für die Steelsharks geht es also darum, den Schwung in Richtung Halbfinale aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig will man unnötige Verletzungen vermeiden. Ein guter Auftritt in Oberaich würde die Stimmung und das Selbstvertrauen vor dem Playoff-Spiel zusätzlich stärken. Die „Road to Playoffs“ soll daher für die Oberösterreicher am Sonntag eine Zwischenstation erleben, die dem Team von Coach Pötzelberger abermals Auftrieb verleiht.
Die Rhinos hingegen werden versuchen, sich gegen die Favoriten aus Traun noch einmal zu behaupten. Auch wenn der Playoff-Zug heuer ohne den Obersteirern abfährt, will man sich vor heimischem Publikum zum Abschluss der heurigen Saison noch einmal ordentlich präsentieren und mit Anstand in die lange Offseason verabschieden.
Das Spiel in Oberaich bietet also für beide Seiten noch genügend Gründe, alles auf dem Feld zu geben. Während die Steelsharks auf Kontinuität und einen gelungenen Übergang in die entscheidende Saisonphase setzen, geht es für die Rhinos um einen Abschluss mit Charakter. Der Football-Nachmittag in der Obersteiermark verspricht ein ehrliches Duell – ohne großen Druck, aber mit sportlichem Anspruch. Football-Action ist also garantiert.
Statements:
Hartmut Pötzelberger, Steelsharks Cheftrainer: „Wir nehmen keinen Gegner auf die leichte Schulter, und schon gar nicht, wenn wir auswärts auf einem Feld einer anderen Mannschaft auflaufen. Wir respektieren den Gegner und gehen mit voller Konzentration in das Match gegen die Rhinos, denn die Obersteirer sind höher einzustufen als es ihr Tabellenplatz wiedergibt. Die Stimmung im Team ist positiv, und wir werden am Sonntag die Gelegenheit nutzen, uns den letzten Feinschliff in Hinblick auf das Halbfinale bei den Mustangs zu verpassen.“
Felix Kreindl, Steelsharks Passverteidiger: „Die Stimmung im Team ist aktuell sehr positiv, und die Vorfreude auf das Playoff-Halbfinale riesig. Das motiviert uns alle derzeit, 100% und mehr zu geben für das Team zu geben. Das Spiel gegen die Rhinos nimmt bei uns niemand auf die leichte Schulter, sondern wir wollen zu 100% unsere Leistung abrufen und bis zum Ende konzentriert spielen.“
Hard Facts:
Upper Styrian Rhinos – Steelsharks Traun
Kickoff: Sonntag, 29. Juni 2025, 14:00 Uhr, SV Oberaich