MENU

PRESSEMITTEILUNG vom 24.03.2025 

Kickoff zur Jubiläumssaison 

Diese Woche beginnt für die Steelsharks Traun eine ganz besondere Saison: Das Team feiert unter dem Namen „Steelsharks Traun“ sein 20-jähriges Bestehen und startet mit einem klingenden Duell gegen die Telfs Patriots in die neue Spielzeit. In diesem Matchup zweier Teams, die sich vor kurzem noch auf AFL-Niveau duellierten, ist kommenden Sonntag um 13:30 Uhr Kickoff im Telfser Sportzentrum. 

Alte Rivalen treffen sich wieder 

Die Begegnung zwischen den Steelsharks und den Patriots ist eine mit Geschichte. In den Jahren 2022 und 2023 standen sich die beiden Teams in der Austrian Football League (AFL) gegenüber – und beide Male endete das Spiel mit dem exakt gleichen Ergebnis am Spielfeld: 24:14 für die Patriots. Diese Bilanz wollen die Trauner Footballer nun unbedingt korrigieren und sich mit einer gelungenen Revanche und einem Sieg in die neue Saison katapultieren. 

Auch wenn beide Teams mittlerweile nicht mehr in der AFL spielen, haben sie immer noch eine Reihe von Akteuren in ihren Reihen, die in den höchsten österreichischen Football-Gefilden aktiv waren. Das bedeutet: Erfahrung auf beiden Seiten – und ein Auftaktspiel, das von Beginn an auf interessantem Niveau geführt werden dürfte. 

Beide Teams im Rebuild-Modus – aber mit hohen Ambitionen 

Während die Trauner Stahlhaie nach ihrem Abstieg aus der AFL und einem erfolglosen Jahr in der Division 1 so den Weg in die Division 2 fanden, befinden sich auch die Patriots in einer ähnlichen Situation. Die Tiroler entschieden sich eher ungewöhnlich für einen Abstieg direkt aus der AFL um zwei Etagen tiefer in die Division 2, wo ein Neuaufbau beginnen soll. Beide Teams haben sich in der Offseason neu ausgerichtet, mussten Abgänge kompensieren und versuchen nun, wieder eine wettbewerbsfähige Mannschaft zu formen. 

Steelsharks-Head Coach Hartmut Pötzelberger weiß um die Herausforderung, die das Duell mit Telfs mit sich bringt: „Wir treffen auf ein Team, das ebenfalls im Umbruch ist, aber mit einigen Spielern aus der AFL-Zeit gespickt ist. Das macht sie zu einem anspruchsvollen Gegner.“ 

Steelsharks lechzen nach einem Sieg 

Nach einer sieglosen Vorsaison gibt es bei den Steelsharks keinen Zweifel daran: Ein Erfolg muss her. Die vergangene Spielzeit war unter sämtlichen Erwartungen, doch mit einer neuen Saison kommt auch eine neue Chance, es besser zu machen. Der Hunger nach einem Auftaktsieg ist groß, doch die Ungewissheit bleibt – denn wie jedes Jahr ist es zum Saisonstart schwer einzuschätzen, wo das eigene Team wirklich steht. 


„Man kann vor dem ersten Spiel nur schwer eine Prognose abgeben“, so Pötzelberger weiter. „Wir wissen nicht genau, wie stark sich unser Gegner über den Winter entwickelt hat – aber auch bei uns gibt es viele neue Elemente im Spiel.“ 

Aus Fehlern lernen: Vier Viertel volle Konzentration 

Eine der großen Lehren aus der letzten Saison: Jedes Viertel zählt. Besonders in einer Liga mit einer erwarteten engen Leistungsdichte darf es keine Nachlässigkeiten geben. Die Steelsharks müssen über die vollen 48 Minuten fokussiert bleiben und dürfen sich keine Durchhänger leisten. Wie schnell ein Spiel in einer kurzen Schwächephase entgleiten kann, mussten die Trauner in den letzten Saisonen mehrmals am eigenen Leib erfahren. 

Ein guter Start allein wird nicht reichen – es braucht Konstanz und Disziplin bis zum Schluss. Wenn die Steelsharks es schaffen, aus den Fehlern des Vorjahres zu lernen, clever zu agieren und ihre Chancen konsequent zu nutzen, könnte das Jubiläumsjahr mit einem lang ersehnten Erfolg beginnen. 

Ob es gelingt? Die Antwort gibt es am Sonntag um 13:30 Uhr in Telfs. 

„Football ist mehr als ein Spiel – es ist Kampfgeist, Teamwork und der unerschütterliche Wille, gemeinsam über sich hinauszuwachsen.“

Share This :

Steelsharks News